Ihr strukturierter Weg zur Finanzanalyse-Expertise

Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in der Bilanzanalyse durch unseren durchdachten Lernpfad mit progressivem Kompetenzaufbau und praktischen Anwendungen

Lernberatung vereinbaren

Ihr progressiver Lernpfad zur Finanzanalyse

Unser strukturiertes Curriculum führt Sie systematisch von den Grundlagen bis zur Expertenebene. Jede Lernstufe baut aufeinander auf und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten.

1

Fundamentale Grundlagen

Verstehen Sie die Kernkonzepte der Finanzanalyse, lernen Sie Bilanzstrukturen kennen und entwickeln Sie ein solides Fundament für komplexere Analysetechniken.

3 Wochen
2

Angewandte Kennzahlenanalyse

Erlernen Sie die Berechnung und Interpretation wichtiger Finanzkennzahlen, entwickeln Sie analytische Fähigkeiten und wenden Sie diese auf reale Unternehmensdaten an.

4 Wochen
3

Strategische Bewertungsverfahren

Meistern Sie fortgeschrittene Bewertungsmethoden, erstellen Sie fundierte Analyseberichte und entwickeln Sie strategische Empfehlungen für Investitionsentscheidungen.

5 Wochen

Detaillierte Modulübersicht

Jedes Modul unseres Lernprogramms ist sorgfältig strukturiert, um maximalen Lernerfolg zu gewährleisten. Die Kombination aus theoretischen Inhalten und praktischen Übungen bereitet Sie optimal auf reale Herausforderungen vor.

Modul 1: Bilanzanalyse Grundlagen

  • Bilanzaufbau und Gliederungsprinzipien verstehen
  • GuV-Rechnung systematisch analysieren
  • Kapitalflussrechnung interpretieren
  • Jahresabschluss-Zusammenhänge erkennen
  • Erste Kennzahlen berechnen und einordnen
15 Lektionen
8 Übungen
2 Fallstudien

Modul 2: Kennzahlen & Ratio-Analyse

  • Liquiditätskennzahlen berechnen und bewerten
  • Rentabilitätsanalyse durchführen
  • Verschuldungsgrad und Kapitalstruktur analysieren
  • Branchenvergleiche und Benchmarking anwenden
  • Trend- und Zeitreihenanalysen erstellen
20 Lektionen
12 Übungen
4 Fallstudien

Modul 3: Unternehmensbewertung

  • DCF-Methoden praktisch anwenden
  • Multiplikator-Verfahren beherrschen
  • Substanzwert-Bewertung durchführen
  • Bewertungsberichte professionell erstellen
  • Investmentempfehlungen fundiert ableiten
25 Lektionen
15 Übungen
6 Fallstudien

Modul 4: Praxis-Integration

  • Komplexe Unternehmensfälle vollständig analysieren
  • Professionelle Analysesoftware bedienen
  • Präsentationstechniken für Finanzanalysen
  • Risikobewertung und Szenarioanalyse
  • Abschlussprojekt eigenständig bearbeiten
18 Lektionen
10 Übungen
3 Projekte

Bewertungsmethoden & Fortschrittsmessung

Kontinuierliche Assessments

Regelmäßige Wissensüberprüfungen nach jeder Lerneinheit helfen Ihnen, den Lernfortschritt zu verfolgen und Wissenslücken frühzeitig zu identifizieren.

Praxisorientierte Fallstudien

Bearbeiten Sie reale Unternehmensbeispiele und demonstrieren Sie Ihre Fähigkeit, theoretisches Wissen in praktischen Situationen anzuwenden.

Kompetenz-Portfolios

Erstellen Sie ein umfassendes Portfolio Ihrer Analysearbeiten, das Ihre Entwicklung dokumentiert und als Nachweis Ihrer Expertise dient.

Ihr individueller Lernfortschritt