Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für Edurynx von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Edurynx
Springorumallee 5
44795 Bochum, Deutschland

Telefon: +49 351 200 9301
E-Mail: info@orlevantyvia.org

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@orlevantyvia.org wenden.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen in Serverprotokollen gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa bei:

  • Registrierung für unsere Finanzanalyse-Plattform
  • Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
  • Anmeldung zu unserem Newsletter
  • Nutzung unserer Lernprogramme
  • Teilnahme an Webinaren oder Online-Kursen
Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kundenbetreuung, Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach letztem Kontakt
Nutzungsdaten Optimierung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 24 Monate
Zahlungsdaten Abwicklung von Zahlungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (steuerrechtlich)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienste

Ihre Daten werden verarbeitet, um Ihnen Zugang zu unserer Finanzanalyse-Plattform zu gewähren, personalisierte Lernprogramme anzubieten und technischen Support zu leisten.

Kommunikation

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten für die Bearbeitung Ihrer Anfragen, Benachrichtigungen zu Ihrem Account und wichtige Updates zu unseren Diensten.

Verbesserung unserer Services

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform zu optimieren und neue Funktionen zu entwickeln.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten und Spracheinstellungen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.

Wichtiger Hinweis: Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an info@orlevantyvia.org. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt
  • Sichere Server: Unsere Daten werden in deutschen Rechenzentren gespeichert
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten
  • Regelmäßige Updates: Alle Systeme werden kontinuierlich aktualisiert
  • Backup-Systeme: Ihre Daten sind durch regelmäßige Sicherungen geschützt
  • Monitoring: Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle

Datenschutz-Folgenabschätzung

Bei der Entwicklung neuer Funktionen führen wir regelmäßig Datenschutz-Folgenabschätzungen durch, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt bleibt.

7. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer:

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienste arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Anbieter für unsere Server-Infrastruktur
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Benachrichtigungen
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Support-Tools für den Kundensupport

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In Ausnahmefällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Rechtsdurchsetzung erforderlich wird.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Allgemeine Grundsätze

  • Kontaktdaten: 3 Jahre nach dem letzten Kontakt
  • Nutzungsdaten: 24 Monate nach der Erhebung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Account-Daten: Bis zur Kündigung des Accounts plus 12 Monate
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Speicherfristen automatisch gelöscht werden.

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien den Schutz Ihrer Daten sicher:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierte Datenschutzprogramme
  • Binding Corporate Rules bei Unternehmensgruppen

Über jede geplante Übertragung in Drittländer informieren wir Sie vorab und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über folgende Kanäle informieren:

  • E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer
  • Hinweis beim nächsten Login in Ihren Account
  • Ankündigung auf unserer Website

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@orlevantyvia.org

Telefon: +49 351 200 9301

Post: Edurynx, Springorumallee 5, 44795 Bochum

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.